QNAP Anbindung an einen Network UPS Server

In den vorherigen Beiträgen habe ich ja mal die grundlegenden Einstellungen von QNAP QTS für die Anbindung einer USV erläutert und einen eigenen Network-UPS-Server aufgesetzt. Dieser soll nun mit dem QNAP NAS verbunden werden, aber die tücke liegt hier im Detail. Man könnte meinen es langt in den Systemeinstellungen der QNAP einfach die IP-Adresse des …

QNAP Anbindung an einen Network UPS Server Read More »

Raspberry Pi als Network-UPS-Master

Wir kommen nun zu Teil 2 meiner USV-Serie. Dieser Post beschäftigt sich rein mit der Installation der Network UPS Tools auf Raspbian. Ich habe für meinen Fall hier auf einen Raspberry Pi 4 Model B in der kleinsten Konfiguration mit 1GB RAM und einer 16GB Micro-SD-Karte zurückgegriffen. Preiswert und trotzdem noch völlig überdimensioniert für mein …

Raspberry Pi als Network-UPS-Master Read More »

QNAP und die UPS

QNAP und die UPS, das ist der erste Teil eines noch steinigen Wegs hin zu einer brauchbaren USV-Lösung. In diesem Teil möchte ich mal die grundlegenden Möglichkeiten einer USV-Konfiguration auf QNAP QTS vorstellen. Mein Hardware-Setup dazu besteht aus QNAP TS-453U Eaton Ellipse ECO 1200 Ausgangsszenario: Im Oktober 2019 hab ich mir für mein NAS eine …

QNAP und die UPS Read More »

Wieso? Weshalb? Warum?

Die Frage aller Fragen. Warum schreibt man was ins Internet? Genau diese Frage möchte ich hier nun im ersten Eintrag kurz erläutern. Aber zu Beginn kurz zu meiner Person: Mein Name ist Philipp Hell, ich bin (aktuell) 27 Jahre jung. Hauptberuflich bin ich IT-Consultant für SAP Business Intelligence Lösungen und SAP Development-Themen. Angefangen hat dieser …

Wieso? Weshalb? Warum? Read More »